Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU"
Die Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU" fördert
und gewährt als anerkannte mildtätige und gemeinnützige
Stiftung Hilfe für Straßenkinder in Brasilien.
Der Stifter trägt alle Verwaltungskosten. Somit wird
Ihre Spende in vollem Umfang für das Projekt verwandt
( Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU").
Unser Projekt "Creche Frutos de Mães"
Zurzeit unterstützt die Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU"
die Kindertagesstätte und Vorschule "Creche Escola
Comunitária Frutos de Mães" im Armenviertel
Massaranduba in Salvador da Bahia in Brasilien. Dort werden
über 240 Kinder pädagogisch betreut und bekommen
warme Mahlzeiten (Projekt „Creche
Frutos de Mães“).
Vielen Dank für Ihre Spende!
Die Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“ möchte
sich ganz herzlich für die zahlreichen Spenden bedanken.
Es konnte vielen Kindern und deren Müttern geholfen werden.
Mit Ihrer Unterstützung haben wir den verzweifelten Familien
neue Hoffnung gegeben, dass ihre Kinder irgendwann einmal
ein Leben außerhalb der Armenviertel führen können.
Aktuelles
Vielen Dank an die Voigt-Schule in Göttingen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Voigt-Schule in Göttingen
. Der vorweihnachtliche Verkaufsstand im Kaufpark von Göttingen
wurde inzwischen zur Tradition der Schule. Unter dem Motto
„Füreinander – Miteinander“ verkauften
Schüler und Lehrer an ihrem Stand wieder selbst gebastelte
Weihnachtsdekoration. Seit drei Jahren unterstützen sie
mit den Erlösen aus dem Weihnachtsverkauf unter anderem
die Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“ (Weihnachtsverkauf
der Voigt-Schule).
Im Rahmen eines Adventsbasars in der Voigt-Schule Ende November
2007 wurde Rainer Barkhoff für die Stiftung ein Spendenscheck
über € 6.000,00 überreicht.
Wir bedankten uns noch einmal sehr herzlich bei den engagierten
Schülern und Lehrern der Voigt-Schule.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Besuch in der Creche
Mitte Oktober 2007 wurde die „Creche Frutos de Mães“
erneut von dem Gründer der Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“,
Rainer Barkhoff, zusammen mit dem Beiratsmitglied Dino Barkhoff
besucht.
Neben der Überprüfung der Investitionen stand vor
allem die Erörterung der derzeitigen Situation des Kinderhauses
im Mittelpunkt des Besuches.
Das Haus der Creche wurde teilweise renoviert und auch erweitert.
Das lang angestrebte Projekt, eine Bäckerei zu errichten,
wurde endlich verwirklicht. Es wurden Maschinen und sonstige
Gerätschaften für die Bäckerei angeschafft
und sie ist bereits in Betrieb. Zurzeit befindet sie sich
aber noch in den Räumen der Creche. Da die Räume
als Unterrichtszimmer benötigt werden, wird ein kleines
Haus gebaut, das als Bäckerei und Verkaufsgeschäft
dienen wird. Neben der Versorgung der Kinder in der Creche
sollen auch die Bewohner des Armenviertels preisgünstig
mit frischem Brot versorgt werden.
Die Stadt Salvador, die bisher die Creche mit Lebensmitteln
versorgte, hat die Unterstützung stark reduziert. Umso
wichtiger ist es, dass die Creche unabhängiger wird und
ihr in Notzeiten Grundnahrungsmittel zu Verfügung stehen.
Eine Zusammenfassung der Entwicklung der Creche in den letzten
Jahren finden Sie unter Projekt
/ Unsere Hilfe.
Weihnachtspunsch
Im Dezember 2006 fand die erste kleine Weihnachtsfeier statt.
Der Stifter organisierte in den Räumen der Rechtsanwaltskanzlei
„Barkhoff und Partner“ einen Weihnachtspunsch
für die Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“.
Neben Punsch und Weihnachtsgebäck für das leibliche
Wohl sorgte die gemütliche Atmosphäre und weihnachtliche
Musik für einen gelungenen Abend mit angeregter Unterhaltung.
Natürlich gab es viele Informationen über die Stiftung.
Im Rahmen einer Präsentation berichtete der Stifter Rainer
Barkhoff über die Geschichte der Stiftung und besonders
über die aktuelle Situation in der Creche. Erwähnt
wurden auch die Erfolge, die mit Hilfe der großzügigen
Spenden bereits erzielt wurden. Der Stifter und die Beiratsmietlieder
standen den interessierten Gästen Rede und Antwort. Zudem
wurde versucht, den Gästen mit vielen Bildern einen Eindruck
von dem Elend in dem Armenviertel und die Freude der Kinder
über die Unterstützung zu vermitteln.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern an diesem
Abend.
Besuch der Kindertagesstätte
Das Beiratsmitglied Dino Barkhoff besuchte im März 2006
das von der Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“ geförderte
Projekt „Creche Frutos de Mães“ in Brasilien.
In der Kindertagesstätte wurden 320 Kinder betreut.
Die im letzten Jahr errichtete Wasserzisterne hat sich als
sehr wertvoll erwiesen. Die Creche ist somit unabhängig
von der unzuverlässigen städtischen Wasserversorgung.
Grundsätzlich sind die baulichen Veränderungen
während des vorangegangenen Jahres nicht wie früher
auf den ersten Blick ersichtlich, da nicht grundlegende Erweiterungsmaßnahem
vorgenommen wurden, sondern nützliche Verbesserungen
und überfällige Renovierungstätigkeiten im
Innen- und Außenbereich.
Die Wände der Creche wurden in sanften Farben gestrichen.
Durch das lichtdurchlässige Dach und die bunten Wände
entsteht eine angenehme Atmosphäre.
Das Mauerwerk wurde verstärkt und die Decke des bisher
noch eingeschossigen Teils des Gebäudes abgedichtet,
damit die Feuchtigkeit nicht ins Gebäude dringt. In der
Vergangenheit ist hier bereits Regenwasser eingedrungen. Die
Creche installierte einen großen Gasbehälter unter
die Treppe an der Außenseite des Hauses, damit die ununterbrochene
Gasversorgung gesichert wird und den Kindern täglich
warmes Essen serviert werden kann. In Zusammenhang mit dem
Gasbehälter wurden aus Sicherheitsgründern Feuerlöscher
angeschafft.
Der Garten wurde erweitert und dessen Kräuter und Früchte
werden für die Zubereitung der Speisen verwendet.
Eine Zusammenfassung der Entwicklung der Creche in den letzten
Jahren finden sie unter Projekt
/ Unsere Hilfe.
Ältere News-Beiträge
Ältere Artikel können Sie Archiv
finden.
Bitte spenden Sie!
Wir möchten die Kinder in den Elendsvierteln Brasiliens
davor bewahren, in den Kreislauf von Armut, Hunger, Gewalt
und Kriminalität zu geraten. Um den Kindern eine Zukunft
zu geben, benötigen wir auch Ihre Hilfe. Wir freuen uns
über jede Spende. Vielen Dank für Ihre Unterstützung
(Spende).
|