November 2005:
Besuch in Salvador da Bahia
Der Gründer der Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“, Rainer
Barkhoff, besuchte Mitte November 2005 das von der Stiftung geförderte
Projekt „Creche Frutos de Mães“ in Salvador da Bahia.
Es wurde die vereinbarungsgemäße Verwendung der im Jahr 2004
überwiesenen Spendengelder überprüft und die Planung für
die im Jahre 2005 bezahlten Gelder vorgenommen.
In der Creche werden inzwischen täglich 320 Kinder betreut. Die
geplanten baulichen Erweiterungen im Erdgeschoss des Kinderhauses
sind weit fortgeschritten und teilweise schon fertig gestellt.
Die Wasserversorgung wurde durch den Bau einer Zisterne gesichert.
Weitere Informationen zum Ausbau finden Sie unter Projekt/Unsere
Hilfe.
Derzeit werden zwischen Stiftung und Creche Überlegungen zum Bau
und zur Ausstattung einer Bäckerei vorgenommen. Dadurch sollen zum
einen die Kinder und Betreuer des Kinderhauses versorgt werden und zum
anderen sollen die Produkte zu einem günstigeren Preis an die in
dem Viertel wohnenden Menschen verkauft werden. Damit könnte die
Creche sich wieder Geld für die eigenen laufenden Kosten beschaffen.
Rainer Barkhoff hat bei seinem Aufenthalt in Salvador gemeinsam
mit Mitgliedern der Kooperationsorganisation Avante (Brasilianische
Freundschaft) ein weiteres Projekt in dem Stadtteil Calabar,
einer Favela inmitten von Salvador da Bahia, besucht. In diesem
Projekt sollen Bibliotheksräume ausgebaut und eingerichtet
werden, so dass die Kinder des Viertels, insbesondere die
Schüler der Grundschule Bücher in den Räumen
lesen oder ausleihen können. Die Projektleitung erstellt
einen Kostenplan.
April 2005:
International Day 2005 des MODUL in Wien
Die Studenten des International Course in Hotel Management an der Hotel-
und Tourismusschule MODUL in Wien veranstalteten im April 2005 ihren traditionellen
International Day unter dem Motto „Tastes ot the World“. Der
gesamte Reinerlös aus dieser Veranstaltung, aufgerundet von den Professoren
des MODUL, wurden der Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“ gespendet.
Es kamen fantastische 3.000,- Euro zusammen.
Wir sind sehr stolz darauf und bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten
für ihr außergewöhnliches Engagement. Vielen
Dank!
März 2005:
Vielen Dank an die Voigt-Schule in Göttingen
Wir, die Barkhoff-Stiftung „RADIWIHAU“, bedanken uns ganz
herzlich bei den engagierten Schülern der Voigt-Schule in Göttingen
für die sehr hilfreiche Unterstützung. Die Schüler beschlossen
auf Initiative Ihrer Lehrer, dem Ehepaar Volkwein, Geld für brasilianische
Straßenkinder zu sammeln. Deshalb verkauften sie im November letzten
Jahres selbst gebastelte Weihnachtsdekoration im Kaufpark von Göttingen
und nahmen sage und schreibe 3.000,00 Euro ein. Diesen Betrag spendeten
die Schüler der Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU".
Gern sind wir gekommen, um den Scheck persönlich entgegen zu nehmen.
Wir hoffen, dass wir den Schülern im Rahmen eines kleinen Vortrags
die Situation in den Armenvierteln von Salvador da Bahia in Brasilien
und die Arbeit unserer Stiftung näher bringen konnten.
Wir freuen uns über das große Interesse der Schüler an
der brasilianischen Kultur sowie an den Lebensbedingungen der Kinder und
Ihrer Familien und bedanken uns für ihre Hilfe, den Straßenkindern
eine hoffnungsvollere Zukunft zu ermöglichen.
Zurück zur Startseite
|